Neustart Tirol in Telfs bei Innsbruck – unser Ratgeber zum Immobilienverkauf

Die durch SARS-CoV-2 ausgelöste Krise unterscheidet sich erheblich von anderen weltweit spürbaren Finanzkrisen, da weder ein Börsen-Crash noch die Entwicklung der Rohölpreise verantwortlich sind. Während diese Ursachen sich auf die gesamte Wirtschaft auswirkten, sind von der COVID-19-Krise manche Wirtschaftszweige mehr betroffen als andere. Daher bieten wir unsere Hilfe an, wenn es um den Verkauf von Immobilien geht, und beantworten einige häufig gestellte Fragen.

jetzt unverbindlich beraten lassen

Immobilienverkauf – besser warten?

Mit uns laufen Sie weder Gefahr, Ihr Objekt übereilt und unter Wert zu verkaufen, noch müssen Sie abwarten, ob die Krise bald endet, um einen fairen Preis zu bekommen

mehr erfahren

Fehler beim Immobilienverkauf

Ersparen Sie es sich, selbst zu inserieren, bei Besichtigungsterminen mit Fragen konfrontiert zu werden, auf die Sie nicht vorbereitet sind, oder unter Wert zu verkaufen

mehr erfahren

Rezession der Immobilienpreise durch die Krise?

Nur selten haben Krisen Einfluss auf die Immobilienpreise. Von uns erhalten Sie eine realistische Wertermittlung Ihres Hauses oder Ihres Unternehmensgebäudes

mehr erfahren

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.